Ath9k-Probleme: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Yanosz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Yanosz (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| == Externe Quellen == | == Externe Quellen == | ||
| * "bugs" (ath9k-Projekt): http://wireless.kernel.org/en/users/Drivers/ath9k/bugs | |||
| * OpenWRT-Tickets | |||
| **   | |||
| ** | |||
| == Umgang mit ath9k-Problemen == | == Umgang mit ath9k-Problemen == | ||
Version vom 21. Februar 2013, 11:41 Uhr
Einleitung
(Fast) alle Geräte, die wir im Freifunk-KBU Netz betreiben verwenden ähnlich wlan-Chips (Typ: Atheros 802.11n). Diese Chips funktionierenden mit dem in Linux enthaltene Treiber (ath9k [1]) nicht richtig.
Bekannte Probleme
Externe Quellen
- "bugs" (ath9k-Projekt): http://wireless.kernel.org/en/users/Drivers/ath9k/bugs
- OpenWRT-Tickets